![]() | ||
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Das Seeland ist der Gemüsegarten der Schweiz. Rund 60 verschiedene Gemüse- Früchte- und Beerensorten werden hier angebaut. Der Gemüselehrpfad führt durch die Kulturlandschaft zwischen Kerzers, Ins und Siselen. Ab Mitte Mai bis Mitte Oktober können Sie die Landschaft im Grossen Moos per Fahrrad oder zu Fuss entdecken.
Ein beschilderter "Radweg" führt durch die Kulturlandschaft. Auf vielen Schildern werden die einzelnen Gemüse beschrieben. Der Radweg kennt keinen Anfang und kein Ende. Der Einstieg ist an jedem Punkt möglich. |
Für Wanderer bietet sich der Ausgangspunkt ab Kerzers nach Ins an. Die grün beschilderte Wanderstrecke ist 10 km lang, kann aber auch nach 5 km in Müntschemier beendet werden. Führungen durch einen Teil des Gemüseanbaus sind ebenso möglich wie Übernachtungen im Stroh, Übernachten mit Bed & Breakfast, ein Lunchpaket von einem Bauernbetrieb mit Seeländer Produkten, oder Reisekombinationen mit Pferd und Wagen sowie geführte Stadt-, und Firmenbesichtigungen. Wir wünschen Ihnen spannend entspannende Entdeckungsreisen durchs Seeland. |