![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() Das Cobalt oder Kobalt (chemisch = Co) ist im Vitamin B12 eingebaut. Das Vitamin wird deshalb auch als Cobalamin bezeichnet. Das Cobalamin ist am Aufbau der Blutkörperchen und von verschiedenen Eiweissstoffen beteiligt. Der menschliche Körper beherbergt 1.1 mg Kobalt. |
![]() Der normale Tagesbedarf wird in der Regel problemlos abgedeckt. Bestimmte Bandwürmer verbrauchen jedoch viel Vitamin B12 und somit kann es in seltenen Fällen zu leichten Mangelerscheinungen kommen. Fehlt Kobalt oder Cobalamin, treten Veränderungen im Rückenmark auf. Es entsteht die perniziöse Anämie, eine Blutkrankheit die zum Tode führen kann. | |||||||||||||
|
Kobaltgehalt in Nahrungsmitteln (Mikrogramm/100g) | ||||
Pflanzliche Nahrungsmittel | Tierische Nahrungsmittel | |||
Hülsenfrüchte | 1 - 350 | Käse | 0.4 - 50 | |
Nüsse | 4 - 55 | Fleisch | 0.5 - 47 | |
Weizenkeime | 2 - 50 | Austern | 0.7 - 18 | |
Kakaopulver | 30 | Hühnerei | 0.5 - 10 | |
Gemüse | 0.2 - 30 | Fische | 2 - 7 | |
Nudeln | 11 | Vollmilch | 0.3 - 6 | |
Haferflocken | 10 | |||
Reis | 0.5 - 10 | |||
Obst | 0.3 - 10 | |||
Kartoffeln | 0.5 - 7 | |||
Champignons | 6 |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |