![]() Möhren - Rüebli | ||||
![]() ![]() | ||||
![]() Karotte, Möhre, Rüebli, Mohrrübe, Daucus carota ssp. sativus, carrot, carotte. Die Karotte ist farblich von weiss, gelblich bis orangerot bei uns auf dem Markt zu finden. Im asiatischen Raum gibt es auch Sorten mit violetter Schale. 1989 lag die Weltproduktion bei 13 Millionen Tonnen. Damit zählt die Karotte zu den wichtigsten Gemüsen. Bundkarotten, erntet man im Frühling und verkauft sie mit dem grün. Pariser Karotten, nennt man die kleinen runden, welche hauptsächlich in die Konservendosen wandern. Weiter gibt es Waschkarotten mit der zylindrischen Form, welche vom Grün befreit werden und abgepackt im Laden zu finden sind. | ||||
![]() |
|
|||
![]() | ||||
![]() Das Betakarotin, welches reichlich in der Karotte vorhanden ist, ist ein fettlösliches Provitamin. Damit das Provitamin vom Körper aufgenommen werden kann, sollten die Karotten mit etwas Fetthaltigem, wie Butter, Käse, Rahm oder Öl gegessen werden. Die Karotten sollte man nach Möglichkeit nicht schälen, waschen reicht. Sie werden öfter mit allen möglichen Düngern und Spritzchemikalien gezogen. Achten Sie deshalb darauf, dass sie Bio-Karotten kaufen. Sie sind geschmacklich besser und vitaminreicher. Karotten sollten ungewaschen aufbewahrt werden, weil sie sonst rasch ihre Haltbarkeit verlieren und schrumplig werden. Es gibt weltweit unzählige Rezepte, um mit Karotten sehr schmackhafte Gerichte herzustellen. Rüeblisalat und Rüeblimus für die Kleinkinder machen den Anfang, Rüeblitorte oder Rüeblisoufflé sind ein köstliches Dessert. | ||||
![]() weisse Karotte, Pfälzer |
![]() | ![]() | |||
A | 1.57 | Natrium | 60 | |
D | 0 | Kalium | 290 | |
E | 0.47 | Kalzium | 41 | |
K | 0.0169 | Magnesium | 18 | |
B1 | 0.07 | Phosphor | 35 | |
B2 | 0.05 | Schwefel | 20 | |
Niacin | 0.58 | Chlor | 61 | |
B6 | 0.27 | Eisen | 2.1 | |
Folsäure | 0.055 | Zink | 0.303 | |
Pantothensäure | 0.27 | Kupfer | 0.052 | |
Biotin | 0.005 | Mangan | 0.21 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.027 | |
C | 7 | Jod | 0.004 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 117 |
Eiweiss | 1.1 |
Fett | 0.2 |
Kohlenhydrate | 5.2 |
Ballaststoffe | 3.4 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |