![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() Lattich, Römer Salat, Romana-, Binde- Salat, Sommerendivie, Lactuca sativa var. longifolia, cos lettuce, romaine lettuce, laitue romaine. 34 bis 40 cm hoch mit leicht verdrehten dunkelgrünen Aussenblättern und weissen Rippen. Dort wo Kopfsalat angebaut wird, kann auch der Lattich wachsen. Die 300 g schweren Salatköpfe werden zwischen September und Oktober geerntet. Ab November bis Mai wird der Lattich meist aus Frankreich oder Italien importiert. |
![]() Der Lattich kann roh als Salat oder auch gedünstet und als Gemüse gegessen werden. | |
![]() ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | - | Natrium | - | |
D | - | Kalium | - | |
E | - | Kalzium | - | |
K | - | Magnesium | - | |
B1 | - | Phosphor | - | |
B2 | - | Schwefel | - | |
Niacin | - | Chlor | - | |
B6 | - | Eisen | - | |
Folsäure | - | Zink | - | |
Pantothensäure | - | Kupfer | - | |
Biotin | - | Mangan | - | |
B12 | - | Fluor | - | |
C | - | Jod | - |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | |
Eiweiss | |
Fett | |
Kohlenhydrate | |
Ballaststoffe |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |