![]() | |
![]() ![]() |
|
![]() Melone, Zuckermelone, Cucumis melo, sweet melon, melon, Wassermelone, Citrullus lanatus, watermelon, pastèque, melon d'eau. Die Melonen gehören wie die Gurken, Zucchini zu den Kürbisgewächsen und sind eigentlich Gemüse. Aus 90 Gattungen lassen sich über 750 Kürbisgewächsarten ableiten. Die Zuckermelonen können ein Gewicht bis zu 4 kg haben. Ihre Kerne liegen meist im Zentrum in einem Hohlraum des Fruchtfleisches und können meist gut herausgelöst werden. Ihr Fruchtfleisch ist meist fester als jenes der Wassermelonen, sie enthalten weniger Wasser. Bei den Wassermelonen sind die Kerne im Fruchtfleisch eingebettet. Sie bestehen aus ca. 95% Wasser und sind saftiger als die Zuckermelonen. Ihr Gewicht kann bis zu 15 kg betragen. Melonen werden in wärmeren Klimazonen angebaut, beispielsweise in Italien, Frankreich, Spanien der Türkei aber auch überall in Afrika. | |
![]() ![]() | |
![]() Im Urlaub sind Wassermelonen mit einiger Vorsicht zu geniessen. Tropenmediziner warnen vor Darmbakterien welche einen üblen Durchfall auslösen können. Melonen sollten vor dem Aufschneiden mit heissem Wasser abgewaschen werden. Melonen sollten nicht mit anderen Früchten kombiniert gegessen werden. Versuchen Sie: Melonen mit dem Mixer püriert, mit etwas Sekt oder Wein verdünnt und eisgekühlt serviert. |
![]() | ![]() | |||
A | 0.25 | Natrium | 20 | |
D | 0 | Kalium | 330 | |
E | 0.1 | Kalzium | 6 | |
K | - | Magnesium | 10 | |
B1 | 0.05 | Phosphor | 21 | |
B2 | 0.03 | Schwefel | 6 | |
Niacin | 0.5 | Chlor | 45 | |
B6 | 0.08 | Eisen | 0.2 | |
Folsäure | 0.03 | Zink | 0.325 | |
Pantothensäure | 0.2 | Kupfer | 0.067 | |
Biotin | 0.004 | Mangan | 0.04 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.01 | |
C | 25 | Jod | 0.001 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 227.3 |
Eiweiss | 0.9 |
Fett | 0.13 |
Kohlenhydrate | 12.4 |
Ballaststoffe | 0.73 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |