![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() Rucola, Rauke, Ölrauke, Ruke, Eruca vesicaria ssp. sativa, rocket, salad roket, Roman roket, roquette. Die Ölrauke hat zartgrüne längliche birnenförmige Blätter. Die Blätter der wilden Rauke ähneln dem Löwenzahn und sind stark ausgefranst. Die kleinen Blätter des Rucola werden vorwiegend in Italien unter andere Blattsalate gemischt. |
Er ist eher ein Würzkraut als Salat. Beheimatet ist er heute im gesamten Mittelmeerraum bis hin nach Turkistan und Indien. In Indien werden die Samen auch zur Speise- und Brennölgewinnung sowie für medizinische Zwecke verwendet. | |
![]() | |
![]() Im Mittelalter wurde die Rauke als harntreibendes und verdauungsförderndes Mittel geschätzt. Für einige Zeit geriet sie fast in Vergessenheit, heute wird sie vermehrt in den Feinschmeckerlokalen in den Salaten oder als Würze verwendet. |
![]() | ![]() | |||
A | - | Natrium | - | |
D | - | Kalium | - | |
E | - | Kalzium | - | |
K | - | Magnesium | - | |
B1 | - | Phosphor | - | |
B2 | - | Schwefel | - | |
Niacin | - | Chlor | - | |
B6 | - | Eisen | - | |
Folsäure | - | Zink | - | |
Pantothensäure | - | Kupfer | - | |
Biotin | - | Mangan | - | |
B12 | - | Fluor | - | |
C | - | Jod | - |
![]() | g pro 100g |
Kilojoule | - |
Eiweiss | - |
Fett | - |
Kohlenhydrate | - |
Ballaststoffe | - |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |