![]() | |
![]() Spinat, Blattspinat, Wurzelspinat, Spinacia oleracea, spinach, épinard. Der Spinat gehört zur Familie der Gänsefussgewächsen. Dazu gehören auch der Mangold und die Rote Rübe. Das dunkelgrüne Blattgemüse wird in Europa hauptsächlich in Italien, Frankreich und Deutschland angebaut. Beim Spinat wird nicht nach Sorten unterschieden, sondern nach dem Aussaat-Termin und der Erntemethode. Der Blattspinat wird von Hand geerntet, der Wurzelspinat mit einer Spezialmaschine.
|
![]() |
![]() Lange Zeit wurde der Spinat wegen seines hohen Eisengehaltes hochgejubelt, bis sich herausstellte, dass ein Kommafehler für die hohe Eisenkonzentration verantwortlich war. Nichts desto trotz, der Spinat ist sehr gesund. Er enthält Eisen, aber auch Folsäure und ein ausgewogenes Verhältnis von Kalzium und Phosphor. Alles zusammen wirkt er sich sehr positiv auf das Wachstum, die Blutbildung und die Knochenbildung aus. In den USA steht er auf der Liste der Krebsschutz-Gemüse. Spinat auf Pizzas, in Ravioli, in Suppen, als Blattgemüse, in Rouladen oder als Salat mit einem Ei und Lachsstreifen ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Die Italiener sind die Künstler in der Spinatzubereitung, konsultieren Sie ihre Kochbücher. | ![]() |
![]() | ![]() | |||
A | 0.5 | Natrium | 65 | |
D | 0 | Kalium | 633 | |
E | 2.05 | Kalzium | 126 | |
K | 0.34 | Magnesium | 58 | |
B1 | 0.09 | Phosphor | 55 | |
B2 | 0.16 | Schwefel | 30 | |
Niacin | 0.5 | Chlor | 54 | |
B6 | 0.14 | Eisen | 4.1 | |
Folsäure | 0.0168 | Zink | 0.585 | |
Pantothensäure | 0.18 | Kupfer | 0.097 | |
Biotin | 0.0022 | Mangan | 0.474 | |
B12 | 0 | Fluor | 0.11 | |
C | 29 | Jod | 0.012 |
![]() | g pro 100 g |
Kilojoule | 61 |
Eiweiss | 2.3 |
Fett | 0.3 |
Kohlenhydrate | 0.6 |
Ballaststoffe | 2.3 |
![]() |
g = Gramm |
mg = Milligramm = Tausendstel Gramm |
µg = Mikrogramm = Tausendstel Milligramm |
Wo nicht anders vermerkt gilt mg |
-- = Es standen keine Informationen zur Verfügung |
Bei den Vitaminen und Mineralien beziehen sich die Angaben auf 100 g Lebensmittel |
Diese Seite ist ein Bestandteil im Gemüseland Erstellt durch www.MediaTime.ch |